Dienstag, 26. August 2008

Es ist einfach...

... herrlich, dass dieser heiße, umbarmherzige Hochsommer endlich vorbei ist und die Tage kühler rüberkommen - das heißt nämlich, dass ich hemmungslos Perlen machen kann, ohne mir zu überlegen, ob mich zuerst der Hitzschlag trifft oder ich gleich davonfließe. Gestern sind wieder einmal recht ordentliche Dinge entstanden, es gelang mir, mit dem Stringer neue Muster zu entwerfen ohne dass dicke Batzen oder ausgefranste Linien übrig bleiben. Es wird schön langsam was. Wenn es fertig ist, kommt es natürlich gleich hier auf die Seite.
Außerdem freue ich mich schon, wenn endlich der Urlaub beginnt - jetzt ist es schon eine lange Zeit, dass ich in dem Arbeitstrott bin ohne einen einzigen freien Tag! Besonders stark merke ich es, dass mich das Hin- und Herfahren zwischen Neustadt und Wien nervt, vor allem die Leute, die entweder extrem stark riechende Lebensmittel essen oder lauthals telefonieren oder oder oder. Manchemal ertrappe ich mich dabei mir vorzustellen wie es wäre, wenn ich dem Telefonierer ansatzlos das Handy aus der Hand reißen würde und drauf rumtrampel und mich dann - als ob nix gewesen wäre - einfach wieder hinsetze und zufrieden in meinem Roman weiterlese. Ach ja, dieses Wunschdenken!

Was gibt es hier zu lesen?

Hier lesen Sie alles über mich und über Glasperlen, die ich selbst herstelle und zu Unikatsschmuck verarbeite. Wenn Sie Näheres zu meinen Schmuckstücken erfahren wollen, besuchen Sie doch meine Website www.glasperlenkunst.at!

Aktuelle Beiträge

Kunsthandwerksmarkt in...
Ja liebe Leute - man glaubt es kaum aber die Frau Goll-Volpini...
glasperlenkunst - 3. Mai, 15:44
Der Sommer - der Herbst
Der Sommer ist definitiv vorüber - an einem der letzten...
glasperlenkunst - 31. Aug, 08:02
Kunststraße in Puchberg...
Meine liebe Freundin Sandra hat mich auf die Idee gebracht,...
glasperlenkunst - 15. Aug, 15:25

Archiv

August 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25
27
28
29
30
31
 

Mein Lesestoff


development